Gemengelage – Holzschnitte und Skulpturen

27.09.2019 – 17.11.2019 | Kunstmuseum Gelsenkirchen

Zur Eröffnung der Ausstellung

Gemengelage – Holzschnitte und Skulpturen von Werner Reuber

am Freitag, 27. September 2019, um 19 Uhr im Kunstraum des Kunstmuseums Gelsenkirchen sind Sie herzlich eingeladen.

Kunstmuseum Gelsenkirchen
Horster Straße 5-7
45897 Gelsenkirchen
www.kunstmuseum-gelsenkirchen.de

Begrüßung: Leane Schäfer, Direktorin Kunstmuseum Gelsenkirchen

Einführung: Dr. Gabriele Uelsberg, Direktorin LVR-Landesmuseum Bonn

Dauer der Ausstellung: 27.09.-17.11.2019

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Einladungskarte zum Download (PDF)

 

Malerei, Aquarelle und Holzschnitte

20.06.2019 – 08.09.2019 | Wasserburg Haus Graven, Langenfeld Rhld.

Einladung zur Vernissage der Ausstellung

Zur Vernissage am Donnerstag, 20. Juni 2019 um 11.30 Uhr sind Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich eingeladen.

Wasserburg Haus Graven e.V.
Haus Graven 1
40764 Langenfeld-Wiescheid
www.haus-graven.de

Begrüßung

Doris Wasserrab-Noelte (Wasserburg Haus Graven e.V.)

Es sprechen

Dieter Braschoss
1. stellv. Bürgermeister der Stadt Langenfeld Rhld.

Dr. Gabriele Uelsberg Direktorin des LVR-LandesMuseum Bonn Rh. Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte

Einladungskarte zum Download (PDF)

Sichtweiten – Westdeutscher Künstlerbund e.V.

01.06.2019 – 14.07.2019 | Städtische Galerie, Iserlohn

Übersichtsausstellung 2019

Einladung zur Ausstellungseröffnung des Westdeutschen Künstlerbunds e.V. am Samstag, den 1. Juni 2019 um 18:30 Uhr in der Städtischen Galerie Iserlohn.

Ausstellungsdauer:
1. Juni bis 14. Juli

Anschrift:
Städtische Galerie Iserlohn
Theodor-Heuss-Ring 24
58636 Iserlohn

Öffnungszeiten:
Mittwoch – Freitag: 15.00 – 19.00 Uhr
Samstag: 11.00 – 15.00 Uhr
Sonntag: 11.00 – 17.00 Uhr

Die Geste

23.09.2018 – 13.01.2019 | LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen

Kunst zwischen Jubel, Dank und Nachdenklichkeit

Meisterwerke aus der Sammlung Peter und Irene Ludwig von der Antike über Albrecht Dürer bis Roy Lichtenstein

Zur Vernissage am Samstag, den 22.09.2018 um 19 Uhr sind Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich eingeladen.

LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
Konrad-Adenauer-Allee 46,  46049 Oberhausen

Info-Line und Buchungen: 0208 41249 28 Fax: 0208 41249 13 ludwiggalerie@oberhausen.de

Öffnungszeiten: Di–So 11–18 Uhr, Mo geschlossen 24., 25., 31. Dez. und 1. Jan. geschlossen

Einladungskarte zum Download (PDF)

Menschenskinder

17.06.2017 – 30.07.2017 | Museum Villa Seiz, Schwäbisch Gmünd

Vernissage am 17. Juni 2017 um 19:00 Uhr.

Andreas Junge (Malerei)
Werner Reuber (Malerei)
Andreas Kerstan (Skulptur)
Max Seiz (Skulptur)

Finissage am 30. Juli 2017.

Weitere Termine, wie etwa ein Künstlergespräch, u. a. werden noch bekannt gegeben.

Die Ausstellung im Museum Villa Seiz, Nepperberg 4 in Schwäbisch Gmünd ist Freitag, Samstag und Sonntag von 15.00-18.00h geöffnet.

Der Eintritt ist frei. Alle ausgestellten Werke sowie signierte Kataloge können käuflich erworben werden.
Weitere Informationen

Holzschnitt und Aquarell

11.06. – 02.07.2017 | Versandhalle auf der Stadtparkinsel, Grevenbroich

Ausstellungseröffnung

in der Versandhalle auf der Stadtparkinsel, 41515 Grevenbroich

Zur Eröffnung der Ausstellung am 11. Juni 2017 um 12 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein!

Begrüßung: Stefan Pelzer-Florack, Fachbereichsleiter Kultur
Einführung: Stefan Fischer, Museum Goch

Ausstellungsdauer: 11. Juni bis 2. Juli 2017
Öffnungszeiten: Samstags und sonntags 13 bis 16 Uhr